Anwendungen

Betonbauwerke mit Flugasche

Nichts überzeugt mehr als ein gutes Vorbild. Seit gut fünf Jahrzehnten wird in Deutschland Beton durch die Zugabe von Flugasche als Betonzusatzstoff und Alternative zum Bindemittel Zement optimiert. Mittlerweile werden auf diese Weise jedes Jahr gut drei Millionen Tonnen Flugasche genutzt. 
In diesem Zeitraum ist ein umfassendes europäisches und nationales bautechnisches Regelwerk für Flugasche im Beton entstanden, das die Leistungsfähigkeit von Flugasche widerspiegelt. Ständige Weiterentwicklungen und Anpassungen an den technischen Fortschritt repräsentieren auch die inzwischen realisierten Betonbauwerke, die sich zum Teil mit neuen Betonzusammensetzungen und Zulassungen im Einzelfall vom Stand der Technik abheben.

Im Dezember 1995 wurde erstmals eine Broschüre herausgegeben, die eine Referenzliste praktisch bewährter Betonzusammensetzungen von realisierten Betonbauwerken darstellte. In allen Betonentwürfen wurde Flugasche als Betonzusatzstoff genutzt.

Mit der aktuellen fünften Auflage ist eine neue Dokumentation entstanden, die an die bisherigen anschließt, gleichermaßen aber auch Betonzusammensetzungen für Betonbauwerke aus unterschiedlichen Bereichen neu erfasst hat. Es liegen nunmehr 133 unterschiedliche Betonbauwerke mit 238 Betonzusammensetzungen aus über 110 Literaturverweisen vor.

Betonfestigkeitsklassen und Konsistenzbereiche sind zum Teil nach der alten Betonnorm aufgeführt, die zum Zeitpunkt der Bauausführung gültig war. Zur besseren Lesbarkeit sind diese in Tafeln den neuen Klassen für Festigkeit und Konsistenz gegenübergestellt.

Mit dieser Publikation geben wir allen Beteiligten ein Arbeitsmittel an die Hand, das den Planer beim eigenen Betonentwurf unterstützt oder bestätigt und auch dem Auftraggeber oder Bauausführenden bei der Entscheidungsfindung hilft.


Beton Objektdatenbank

Referenzen aus der Objektdatenbank der "beton.org": Sie ist eine gemeinsame Plattform des Baunetz und der InformationsZentrum Beton GmbH (IZB). WIN ist Förderpartner des IZB.

Mehr zur Objektdatenbank

Betonbauwerke mit Flugasche

Sie können auch unsere WIN-Referenzbroschüre als PDF-Dokument kostenlos herunterladen oder über den Betonshop anfordern. Darin liegen in der fünften Auflage 133 unterschiedliche Betonbauwerke mit 238 Betonzusammensetzungen aus über 110...

Mehr zu Betonbauwerke

Weitere Anwendungsberichte

Neben der Referenzbroschüre „Betonbauwerke“ stellen wir für Sie immer wieder einzelne Anwendungsberichte zu speziellen Produkten unserer Mitglieder oder besonderen Einsatzgebieten zusammen.

Mehr zu Anwendungsberichte

Kontakt

Wirtschaftsverband
Mineralische Nebenprodukte e.V.

Toulouser Allee 71
D-40476 Düsseldorf

Telefon: +49.211.4578-341
serviceno spam@win-ev.org

Objekte: Betonbauwerke mit Flugasche

Diese Internetseite ist ein Service des
Wirtschaftsverbandes Mineralische Nebenprodukte e.V.

Logo - win-ev.org
  • Twitter